Empfehlung

Elopement mit Herz im Allgäu und den Bergen: Wie ihr zu zweit heiratet und eure Liebsten im Herzen dabeihabt

Vor einigen Jahren war heiraten zu zweit, oder auch Elopement genannt, noch verschrien als heimlich, weglaufen oder spontan ohne Planung heiraten.
Ich habe schon einiges dazu geschrieben: https://www.hochzeitsfotograf-allgäu.com/blog/wissenswertes/hochzeitsfotografie-allgäu-was-ist-ein-elopement

Ideen für Paare, die zu zweit heiraten möchten, ohne auf emotionale Tiefe und symbolische Bedeutung nicht zu verzichten

Heute haben viele Paare den Wunsch, zu zweit zu heiraten und wollen dabei auf besondere Rituale, symbolische Bedeutungen oder auch auf den Beistand und Segen ihrer Familie und Freunde nicht verzichten.
Wie ihr euren Wunsch nach Freiheit, einem besonderen Tag zu zweit, verbindet mit emotionaler Tiefe, zeige ich euch hier.

✨️Intim aber bedeutungsvoll – heiraten zu zweit in den Bergen

Vorab: es ist euer Tag! Macht, worauf ihr Lust habt. Das sollte bereits klar sein und wird trotzdem immer wieder außer Acht gelassen, da die Paare die Befürchtung haben, sich zu viel zu gönnen, zu viel zu wollen und (wenn man schon zu zweit heiratet) alles klein halten und sparen zu müssen.
Ausführlichere Gedanken dazu findet ihr hier: https://www.hochzeitsfotograf-allgäu.com/blog/wissenswertes/wie-lange-sollen-wir-unsere-hochzeitsfotografin-buchen-füssen-allgäu

Ob am Tag der standesamtlichen Trauung oder an einem anderen, frei ausgewählten Tag: konzentriert euch ganz auf euch und plant euren Tag so, wie ihr ihn für immer in Erinnerung behalten wollt.

 
✨️Freie Rituale zu zweit, die den Tag bedeutungsvoll machen

Rituale, die ihr zu zweit durchführen könnt, um euren Tag mit bedeutungsvollen Symbolen, Tiefe, Verbundenheit und Liebe zu füllen

Euch gegenseitig Briefe schreiben und lesen

Im Vorfeld oder am Tag selbst könnt ihr euch gegenseitig Briefe schreiben, die ihr euch dann entweder gegenseitig vorlest oder austauscht und ganz für euch lest.
Da dies ein emotionaler Moment ist, eignet sich hierzu ein besonderer Ort, wie z.B. ein Berggipfel, eine besonders schöne Aussicht in die Berge oder ein ruhiger Steg am Wasser, wo ihr ganz für euch sein könnt.
Auch eine mitgebrachte Picknickdecke oder eine Bank kann euer perfekter Rückzugsort sein für diesen besonderen, intimen und ruhigen Moment voller Verbindung und Zweisamkeit.


Ringritual und Eheversprechen

Nicht nur im Standesamt, auch zu zweit könnt ihr euch (nochmal) eure Eheringe gegenseitig anstecken und euch dabei einige bedeutungsvolle Worte sagen.
Der Ring als Symbol eurer Liebe, ohne Anfang und ohne Ende – er zeigt auch nach außen, dass ihr zusammengehört und ein Team seid.
Nehmt euch bewusst Zeit, dieses Ritual zu zelebrieren und zu genießen.
Auch passend dazu: vor dem Ringwechsel hält jede/r den Ring des/ der Anderen und lädt ihn mit guten Wünschen und Gedanken für eure Ehe auf.

Handfasting zu zweit

Bei dieser keltischen Tradition wird ein Band oder ein Seil um die Hände des Paares gelegt und zugezogen.
Dies zeigt, symbolisch und deutlich nach außen sichtbar, eure Liebe und Verbundenheit.
Da es keine festen Regeln dafür gibt, könnt ihr eure ganz eigene Version davon erstellen, z.B. indem jeder Partner ein Ende des Seils nimmt und ihr zusammen versucht, einen passenden Knoten oder Schlaufe erstellt.
Das anschließende Festziehen kann ebenso gemeinsam erfolgen.
Vielleicht möchtet ihr auch im Vorfeld einmal ausprobieren und üben, so könnt ihr zur Vorbereitung schon mal spüren, was für euch passt.


✨️Den Tag zu zweit feiern - auch ohne Gäste

Das Gratulieren, Herzen und Umarmen fallen vielleicht weg, aber die Aufregung, Freude und Euphorie könnt ihr auch zu zweit erleben und Ideen,  besondere Momente in euren Tag einzubauen.

Viel Zeit für Getting Ready und First Look

Ein gemütliches Getting Ready, ohne Stress und Hetze, lässt euch entspannt in euren Tag starten. Niemand der hereinplatzt, doch noch kurz eine Frage hat oder noch schnell wissen muss, was für nachmittags vereinbart wurde.
Lasst euch genügend Zeit für Haare, Make-Up oder Anziehen, egal ob allein im Zimmer oder gemeinsam, sodass ihr euch gegenseitig bei dem einen oder anderen Handgriff noch helfen könnt.
Ich empfehle gerne Make-Up Artists, die zu dir ins Hotel oder in die Unterkunft kommen, damit auch das Fahren, Parkplatz suchen usw. wegfällt.

Wenn ihr zu zweit im Zimmer seid zum fertig machen, ist dies oft schon ein intimer Moment, voller Aufregung, Vertrauen, Zweisamkeit. Ihr freut euch unglaublich auf diesen Tag, auf den ihr hin gefiebert habt, egal ob es vier Wochen oder ein Jahr war.

Wenn ihr euch getrennt voneinander fertig macht, eignet sich anschließend ein First Look, mit oder ohne Fotografin bleibt ganz euch überlassen.
Ein so aufregender Moment voller Nervenkitzel, wenn ihr euren Partner/ eure Partnerin zum ersten Mal im Hochzeitsoutfit seht. Wie er/ sie auf euch zukommt, euch anstrahlt und ihr genau wisst: das wird unser Tag, heute beginnt unsere Ewigkeit.


Euphorie und den Moment nach der Trauung feiern

Statt dem Spalier und den umarmenden Gästen feiert ihr euren eigenen Moment voller Freude. Stoßt mit eurem Lieblingsgetränk an, lasst eure Lieblingsmusik vom Handy oder von der mitgebrachten Box laufen, seid im Moment, umarmt euch gegenseitig und genießt es.

Dann könnt ihr euch entweder ein paar Minuten nehmen zum Innehalten und euch auszutauschen – was hat euch am besten gefallen während der Trauung, war es so, wie ihr es euch vorgestellt habt, was war anders – oder einen Spaziergang durch die umliegende Gegend machen, und die Straßen und Gassen erkunden.
Jetzt seid ihr verheiratet, wie gut fühlt sich das denn an?!

Freie Trauung zu zweit

Persönliche Traurede von einer Traurednerin oder der besten Freundin, freie, schamanische oder sogar kirchliche Trauung zu zweit – all das ist möglich und ihr müsst auf nichts verzichten, weil ihr keine Gäste dabeihabt.
Ob kurz oder lang, lustig oder emotional: sucht euch aus dem breiten Spektrum aus, was euch gefällt und gönnt euch (zusätzlich zum offiziellen Teil) dieses besondere Erlebnis, diese Zeit zu zweit, bedeutungsvollen Worten zu lauschen und eure Liebe auf eure ganz eigene Weise zu feiern.

Lasst euch berühren, erinnert euch an eure gemeinsame Geschichte und spürt bewusst, warum ihr euch füreinander entschieden habt.
Diese intime Zeremonie schenkt euch einen Moment voller Tiefe, Nähe und Verbundenheit – ganz ohne Ablenkung, nur für euch zwei.

 

✨️Nicht auf typische Dinge verzichten, nur weil ihr zu zweit feiert

Hochzeitstorte
kann auch im kleinen Rahmen erstellt werden. Wenn ihr gerne süßes esst und euch eine Hochzeitstorte wichtig ist, könnt ihr mit eurer Konditorin darüber sprechen, was sie euch anbieten kann: Mini-Hochzeitstorte, Cupcakes, kleine Törtchen oder Dessert aus dem Glas, die Profis haben bestimmt die richtige Idee für euch.

Heiraten zuzweit Hochzeitsfotografin Eibsee Zugspitze3
Heiraten zuzweit Hochzeitsfotografin Eibsee Zugspitze4
Heiraten zuzweit Hochzeitsfotografin Eibsee Zugspitze5

Heiraten zuzweit Hochzeitsfotografin Eibsee Zugspitze6

Heiraten zuzweit Hochzeitsfotografin Eibsee Zugspitze7

Erster Tanz
– zu zweit, an einem besonderen Ort, mit Musiker oder mit Musik von einer mitgebrachten Musikbox.  Stellt euch vor ihr konzentriert euch ein Lied lang nur auf euch. Ihr steht am Berg, mit schöner Aussicht, wiegt euch zur Musik und spürt eure/n Liebste/n ganz nah bei euch.
Der Wind umspielt euch sanft, das Gras und die Blümchen wiegen sich dazu und die Natur umgibt euch auf allen Seiten – wer braucht da Publikum?

Elopement Allgäu Fotografin19

Heiraten zuzweit Hochzeitsfotografin Eibsee Zugspitze1

Elopement Allgäu Fotografin20

Elopement Allgäu Fotografin16

Berghochzeit zuzweit Allgäu Fotografin1

Besondere Aktivitäten zu zweit, die euren Tag zu eurem machen und zu euch passen

Euer Hobby mit in den Tag einbauen (schwimmen, Rad fahren, wandern aber auch Brett- oder Kartenspiel, Weinprobe, Besuch im Café…), mehrere lange Fotoshootings, mittags für einen Nap (oder mehr) ins Hotelzimmer verschwinden, am Abend ein exklusives Restaurant besuchen oder einen Besuch in einem schönen Spa – nutzt aus, dass ihr zu zweit seid, dass niemand auf euch wartet und genießt Aktivitäten, die euch auch sonst Spaß machen oder die manchmal zu kurz kommen.


✨️Familie und Freunde mit einbeziehen

Mit ein bisschen Planung und Organisation im Vorfeld fühlt ihr euch am Hochzeitstag, als ob alle eure Liebsten dabei wären. Idee, wie ihr eure Familie und Freunde mit einbeziehen könnt.

Briefe schreiben lassen und am Hochzeitstag öffnen

Erzählt euren Liebsten im Vorfeld, dass ihr zu zweit heiratet und dass ihr sie gerne im Herzen mit dabeihaben möchtet. Sie können euch Briefe, gute Wünsche, Postkarten mitgeben, etwas Gebasteltes, gestaltetes oder gemaltes (vor allem für Kinder super, Neffen, Nichten, Patenkinder usw.) mitgeben, was ihr dann am Hochzeitstag öffnen, lesen und anschauen werdet.
Ihr könnt zum Beispiel jemanden bitten, der euch nahe steht, die Organisation zu übernehmen und alle Werke in einem Karton/ Kiste zu sammeln, die ihr dann mitnehmen könnt (wenn ihr im Urlaub oder etwas weiter entfernt heiratet), und damit alles sicher verpackt ist und keine Überraschung verraten wird.

Tipp: beim Öffnen ein Video von euch beiden aufnehmen. Dafür eine Handykamera oder Digitalkamera an einem passenden Ort aufstellen. Ihr und eure Liebsten könnt den besonderen Moment im Nachhinein nochmal durchleben und eure Familie freut sich bestimmt zu sehen, wie glücklich ihr seid/ wart über die persönlichen Wünsche und Briefe

Ein Video mit guten Wünschen eurer Liebsten anschauen

Auch hier hilft es, wie oben auch schon genannt, eine/n Verantwortliche/n mit einzubeziehen, der schaut, dass alles zusammenkommt und alle, die Lust haben, teilnehmen.
Besprecht einfach den Wunsch, dass ihr euch gerne am Hochzeitstag ein persönliches Video mit Glückwünschen anschauen möchtet und euch riesig freuen würdet, so eure Liebsten mit dabei zu haben.
Der Gestaltung sind dann keine Grenzen gesetzt, jede/r kann sagen, singen, tanzen, machen was er/sie möchte und ihr freut euch einfach total über die vielen kreativen Beiträge.
Ob viele kleine Videoschnipsel oder ein zusammengeschnittenes Video, bei dem alle Clips hintereinander ablaufen bleibt dann der Organisatorin überlassen.

Videocall für persönliche Gespräche und Verbindung am Hochzeitstag

Persönliche Gespräche mit euren Engsten, euren Eltern, Geschwistern oder dem engsten Freund/ der engsten Freundin sorgen dafür, dass ihr in Verbindung bleibt und euch durch das Bild ganz nah beieinander fühlt.
Gratulationen und gute Wünsche entgegennehmen und kurz erzählen, wie der Tag war, dann zurück zur Zweisamkeit und zu eurem Hochzeitstag zu zweit.


✨️Für alle die geheim heiraten: so könnt ihr die schöne Neuigkeit überbringen und verkünden

Auch wenn es längst nicht mehr so schambehaftet ist, wie früher: einige Paare entscheiden sich doch immer wieder dafür, geheim zu heiraten und niemandem etwas vorab zu sagen. Diese Paare fragen sich oft, wie sie ihren Familien und Freunden die Nachricht überbringen können, dass sie geheiratet haben. Ich zeige euch ein paar Ideen auf:

Postkarten gestalten und verschicken

Entweder bekommt ihr von eurer Fotografin ein bis zwei Vorabbilder, noch am Tag selbst oder direkt am nächsten Tag, mit denen ihr dann eure Postkarte selbst gestalten und drucken lassen könnt, sodass die frohe Kunde sich schnell verbreiten kann.
Alternativ könnt ihr eure Fotografin oder eine Passantin bitten, euch mit dem Handy zu fotografieren – so habt ihr das Foto direkt parat und könnt damit eure Postkarte erstellen und versenden.

E-Mail oder WhatsApp Nachricht

Vielleicht ein bisschen weniger persönlich, dafür digital und schnell: Nachricht mit Bild und emotionalem Text per E-Mail oder WhatsApp versenden.
Dabei könnt ihr direkt die Info mit verpacken, ab wann ihr wieder zu Hause seid und ab wann ihr euch über Anrufe, Nachrichten oder auch Besuche freut.


Briefe schreiben – emotional und persönlich

Briefe, handschriftlich oder mit der Maschine/ Computer geschrieben, bieten den meisten Platz für persönliche Erlebnisse und Eindrücke. So nehmt ihr euer Gegenüber mit in euren Tag und erzählt ganz emotional, was euch am besten gefallen hat, warum ihr euch dafür entschieden habt, zu zweit zu heiraten und warum es genau die richtige Entscheidung war.
Mit ausgedruckten Bildern, die beigelegt werden, verleiht ihr dem ganzen noch mehr Ausdruck.

Videoclips, Diashow, Hochzeitsbox

Auch eine Slideshow, kleine Videoclips eures Tages, eine Videonachricht, auf der ihr das Ereignis verkündet oder eine Hochzeitsbox, mit gedruckten Bildern und vielleicht schon der Einladung zur (Nach-)feier könnten für euch das passende sein. Besprecht euch doch mal und hört in euch hinein, dann findet ihr bestimmt das richtige für euch.


✨️Nachfeier – so individuell wie eure Hochzeit

Zu zweit heiraten, den Hochzeitstag bewusst erleben und genießen – und später in einer ungezwungenen Feier eure Liebsten daran teilhaben lassen. Hier zeige ich euch Ideen, wie ihr euren Gästen nachträglich euren besonderen Tag näherbringt und erklärt, warum diese Entscheidung genau richtig für euch war.

Lockere Gartenparty oder Sommerfest mit Überraschung

Viele Paare entscheiden sich für ihre Nachfeier für ein lockeres Sommerfest oder eine Gartenparty. Dies hat den Grund, dass sie keine steife Feier möchten, sondern alles leger und entspannt ablaufen soll – so, wie beim Heiraten zu zweit.
Oft wird erst dann groß verkündet, dass geheiratet wurde.

Diashow

Mit einer Diashow der schönsten Bilder eures Tages können sich eure Gäste einen Eindruck eures Tages verschaffen. Was habt ihr erlebt, welche Orte habt ihr gesehen, wie war das Wetter, die Räumlichkeiten, die Trauung selbst und natürlich eure Zeit, euer besonderer Tag zu zweit.
Mit Hintergrundmusik bestimmt ihr die Stimmung: möchtet ihr die Bilder locker leicht im Hintergrund durchlaufen lassen oder lieber vorab ein paar Worte sagen, sodass bei den emotionalen Bildern alle gebannt zuschauen?

Fotoalbum, Fotobuch: jeder Gast schaut in seinem eigenen Tempo

Ein Fotobuch, das bereits gedruckt bei eurer Feier ausliegt, lädt zum Schmökern und Erzählen ein. Hier kann jede/r selbst entscheiden, wie lange er pro Bild schauen und entdecken möchte und ihr könnt immer wieder kleine Anekdoten zu den jeweiligen Bildern erzählen.

Hochzeitsvideo – selbst gemacht oder von der Videografin

Ein professionelles Hochzeitsvideo wird eure Gäste in den Bann ziehen – hier schauen bestimmt alle zu.
Wenn ihr euch am Hochzeitstag videografisch begleiten lassen möchtet, ist eure Feier bestimmt der ideale Zeitpunkt, das Video zu zeigen.
Alternativ könnt ihr am Hochzeitstag immer wieder selbst filmen und, zusammen mit euren Hochzeitsbildern, eine Mischung aus Eindrücken, Momenten und Behind the Scenes- Clips zeigen.


Wenn ihr zu zweit heiratet, macht ihr keinen Kompromiss – ihr geht bewusst euren Weg. Lasst euch nicht von Erwartungen lenken, sondern feiert auf eure ganz eigene Art.
Mit ein wenig Planung könnt ihr einen Tag voller Magie, Symbolik, Liebe und Verbindung erleben – für euch, und doch mit euren Liebsten im Herzen.

Bianca von Kannen
Über die Autorin:

Lasst uns unser gemeinsames Abenteuer starten - egal ob Hochzeit zu zweit, im kleinen Kreis, in den Bergen oder auf der Alm: gerne begleite ich euren Hochzeitstag locker, ungezwungen und abenteuerlustig, genau so, wie ihr auch sonst seid. Ich freue mich, euch dabei mit meiner Kamera zu begleiten und diese echten, ungestellten Momente festzuhalten.

Telefon: +49 8367 913 2992

Webseite: https://www.hochzeitsfotograf-allgäu.com E-Mail info@bianca-von-kannen.de

Einblick in die neuesten Hochzeitsreportagen