Fotografin für eure Berghochzeit zu zweit, in Ofterschwang, auf dem Ofterschwanger Horn, im Oberallgäu und in den Allgäuer Bergen. Ich begleite euch individuell, passend, natürlich und emotional. Für bleibende Erinnerungen an euren besonderen Hochzeitstag.

Jessi und Sabine habe ich beim Kennenlerngespräch zum ersten Mal getroffen. Die beiden wünschten sich eine unaufdringliche, natürliche Hochzeitsbegleitung, die ihren Tag zu zweit im Allgäu festhält.
Anfangs waren sie noch etwas skeptisch, ob sie an diesem Tag überhaupt fotografiert werden möchten – doch sie ließen sich erst einmal auf das Gespräch und meine Erklärungen ein.

Schon nach wenigen Minuten habe ich gemerkt: Hier sitzt mir ein besonderes Paar mit einer besonderen Geschichte gegenüber.

Viele Paare, die ich begleiten darf, haben anfangs ähnliche Zweifel – weil sie nicht genau wissen, was auf sie zukommt, oder sich unfotogen fühlen.
Im Vorgespräch erkläre ich deshalb, wie ich arbeite, wie ich euch die Aufregung vor der Kamera nehme und wie euer gemeinsamer Tag aussehen kann. Denn kein Elopement ist wie das andere: Manche Paare wünschen sich mehr Anleitung und Führung, andere genießen die Freiheit und vergessen fast, dass ich überhaupt da bin.
Jedes Paar ist einzigartig – und genau darauf passe ich meine Fotografie an.

Herbsthochzeit im Allgäu - Start im Busche Berta Bauernhaus in Ofterschwang, für die standesamtliche Trauung

So vertraut, eingespielt und fröhlich, wie mein erster Eindruck war, so hat sich auch der Hochzeitstag mit Jessi und Sabine angefühlt.
Wir treffen uns an einem goldenen Herbsttag Anfang Oktober. Die Sonne scheint bereits, und die beiden stehen gut gelaunt vor dem Busche-Berta-Bauernhaus in Ofterschwang, wo ihre Trauung stattfindet.

Das Paar ist oft im Allgäu unterwegs – zuletzt mit den Kindern in Fischen und Oberstdorf – und so passen die Lederhosen perfekt zu den beiden und natürlich wunderbar zu ihrer Berghochzeit.
Wir starten mit einer kurzen Runde Paarportraits, bevor die Standesbeamtin kommt und die beiden herzlich begrüßt.

In der warmen Stube des Bauernhauses kommen alle erst einmal an. Jessi stellt den mitgebrachten Kranz mit Kerze auf den Tisch, und die beiden nehmen auf dem kleinen Bänkchen Platz.
Die Sonne scheint durch die alten Fenster, die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich. Die Standesbeamtin hält eine liebevolle Trauung – locker, stimmig, einfach passend.

Sabine und Jessi sagen JA, stecken sich die Ringe gegenseitig an und unterschreiben die Dokumente.
Draußen geht es direkt weiter mit dem Paarshooting – im liebevoll angelegten Bauerngarten und rund ums Haus –, bevor wir zum Parkplatz des Weltcup-Express fahren und dort weiter fotografieren.

Das warme Herbstlicht taucht alles in goldene Töne. Wir nutzen den Raum für Bewegung und lebendige Bilder. Ab hier begleitet die beiden auch ihr besonderer Rucksack, geschmückt mit einem kleinen Sträußchen, auf den sie sogar von einer Wanderin angesprochen werden.

Hochzeits-Paarshooting auf dem Ofterschwanger Horn, mit traumhaftem Ausblick in das Allgäuer Bergpanorama

Anschließend fahren wir mit der Gondel hinauf aufs Ofterschwanger Horn. Hier oben weht der Wind schon kräftiger, und die Sonne wechselt sich mit kühlen Schatten ab – perfekte Bedingungen für stimmungsvolle, kontrastreiche Aufnahmen.
Was mich besonders freut: Jessi und Sabine lassen sich völlig fallen, sind ganz sie selbst. Wir lachen so viel, und die beiden sagen mir jetzt schon, wie wohl sie sich fühlen – dass das Shooting ihnen richtig Spaß macht.
Das ist für mich das schönste Kompliment, das ich bekommen kann.

Wir spazieren an der Weltcuphütte vorbei, nutzen den Weg, die Wiesen und das atemberaubende Bergpanorama. Trotz des schönen Wetters ist es angenehm ruhig – ein weiterer Vorteil einer Herbsthochzeit.

Zum Abschluss kehren Jessi und Sabine in die Weltcuphütte ein, stoßen mit kühlen Getränken an, und ich fotografiere noch ihre Ringe. Wir plaudern ein wenig, bevor ich mich verabschiede und die beiden weiter die Sonne auf der Hüttenterrasse genießen.

Liebe Jessi, liebe Sabine – vielen Dank für euer Vertrauen und den wunderschönen Tag mit euch!
Ich wünsche euch von Herzen alles Gute für eure gemeinsame Zukunft und freue mich, wenn wir uns irgendwann wiedersehen.

Einblick für zukünftige Paare: so läuft ein Hochzeitstag in den Allgäuer Bergen mit mir wirklich ab 

Die beiden waren anfangs wirklich unsicher, ob sie überhaupt eine Fotografin buchen möchten – und genau deshalb freut es mich so sehr, dass sie so glücklich mit ihren Bildern sind.
Auch wenn ich beim Kennenlerngespräch immer mein Bestes gebe, euch den Ablauf zu erklären – so richtig spürbar wird es oft erst am Hochzeitstag selbst.

Jessi und Sabine haben mir eine so liebe Bewertung geschrieben, die perfekt beschreibt, wie sie den Tag erlebt haben. So gut könnte ich es selbst nicht beschreiben, daher lest selbst:

„Wir sind absolut begeistert von den Fotos und richtig glücklich darüber, dass wir uns für Bianca als Fotografin entschieden haben. Wir waren lange skeptisch, ob wir uns überhaupt begleiten lassen sollen, weil wir beide nicht so gerne fotografiert werden. Mit Bianca war der Tag geprägt von Leichtigkeit und Spaß. Außerdem hatte der Tag auch dadurch einen tollen Rahmen, wir standen ganz automatisch im Mittelpunkt, ohne dass es uns unangenehm war.

Das Ergebnis übertrifft alles, was wir erwartet haben. Wir können uns für kein Lieblingsfoto entscheiden, weil so viele Bilder so toll geworden sind.

Vielen Dank für deine Arbeit, deine Genauigkeit bei der Planung – das hat uns Sicherheit gegeben –, für deine Kreativität und Spontanität – nur so konnten diese wundervollen Fotos entstehen – und für deine unkomplizierte, unaufdringliche und trotzdem sanft führende Art. Wir hatten sofort volles Vertrauen und fanden es super angenehm, dich dabei zu haben.“

Wenn ihr euch eine authentische, gefühlvolle und natürliche fotografische Begleitung für euer Elopement oder eure Hochzeit zu zweit im Allgäu wünscht – dann lasst uns gern sprechen.
Hier findet ihr mehr Infos über meine Hochzeitsbegleitungen

 

Bianca von Kannen
Über die Autorin:

Lasst uns unser gemeinsames Abenteuer starten - egal ob Hochzeit zu zweit, im kleinen Kreis, in den Bergen oder auf der Alm: gerne begleite ich euren Hochzeitstag locker, ungezwungen und abenteuerlustig, genau so, wie ihr auch sonst seid. Ich freue mich, euch dabei mit meiner Kamera zu begleiten und diese echten, ungestellten Momente festzuhalten.

Telefon: +49 8367 913 2992

Webseite: https://www.hochzeitsfotograf-allgäu.com E-Mail info@bianca-von-kannen.de

Einblick in die neuesten Hochzeitsreportagen