Entspannter Hochzeitstag mit standesamtlicher Trauung in Sonthofen, Kuchen anschneiden in Sonthofen, Brautpaarshooting im Bachbett, Wanderung durch die Starzlachklamm
Dieses Paar hat sich dazu entschieden, nach 8 Jahren Verlobung, „einen Knopf hinzumachen“ und sich das Ja-Wort zu geben.
Das sollte ganz entspannt ablaufen, zunächst war die standesamtliche Trauung in Füssen angedacht, wurde dann auf Sonthofen verlegt, da es in Füssen schwierig war, einen passenden Termin zu bekommen.
Doch der Plan, zusammen einen entspannten, schönen und besonderen Tag zu verbringen blieb.
Start in den Tag: Standesamtliche Trauung im Rathaus Sonthofen
So starten wir kurz vor der standesamtlichen Trauung am Rathaus in Sonthofen, wo es immer wieder stark regnet und dann wieder aufhört. Dieses unbeständige Wetter sollte uns den ganzen Tag begleitet – da sieht man mal wieder, dass eine Sommerhochzeit, hier der 01. August, nicht unbedingt heißt, dass man schönes, sonniges oder heißes Wetter haben wird.
Wir haben auf jeden Fall das Beste draus gemacht und hatten dazu eine große Portion Glück, denn immer, wenn es geregnet hat, hatten wir ein schönes und trockenes Plätzchen zur Verfügung.
M + V werden begleitet von ihrer 8-jährigen Tochter. Die drei werden von der Standesbeamtin begrüßt, schon bald geht es in den kleinen Raum, der eine tolle Größe hat für so eine kleine Gesellschaft.
Das Brautpaar spielt ein Lied von der mitgebrachten Musikbox ab, alles ist sehr vertraut, entspannt und liebevoll, denn die beiden sind natürlich ein eingespieltes Team.
Das Ja-Wort, der erste Kuss und das Unterschreiben der Dokumente erfolgt in gelöster und freudiger Stimmung, dann gehen wir zusammen hinaus und direkt ums Eck, zum Anstoßen.
Die Location liegt direkt neben dem Rathaus, hier bestellt das Brautpaar Getränke und die drei stoßen an.
Da es jetzt regnet wie aus Kübeln, entscheidet sich das Brautpaar spontan, den mitgebrachten Käsekuchen aus dem Auto zu holen und (nach Absprache mit dem Chef vor Ort) diesen direkt anzuschneiden.
Es wird noch ein bisschen dekoriert, eine kleine Girlande in den Kuchen gesteckt und die Tochter stellt ein Pferd dazu – ungewöhnlich aber einfach passend für diesen Tag.
Ich finde es sehr stimmig, unaufgeregt und spontan, wie alles abläuft – genau das ist doch das Schöne am Heiraten zu zweit, dass ihr euch mit niemandem absprechen müsst. Für sonst muss es niemand passen, sonst muss es niemandem gefallen. Nur euch!
So sitzen wir gemütlich, trinken und essen, plaudern und genießen, bis der Regen etwas nachlässt und wir zur Starzlachklamm fahren.
Brautpaarshooting im Bachbett und Bilder mit Wasserfall, an der Starzlachklamm
Die Braut hatte bereits Bilder bei mir auf der Homepage gesehen, die ihr gut gefallen haben. So entstand nach und nach der Gedanke und die Idee, einen Teil des Tages auch hier in der Starzlachklamm zu verbringen und dies mit einer kleinen Wanderung durch die Klamm zu verbinden.
Als wir ankommen, gehen wir also los und machen Stopp am Bachbett, wo die Tochter direkt die Schuhe auszieht und ihre Füße im kalten Wasser abkühlt.
Wir nutzen die Zwischenzeit für einige Bilder zu zweit. Ich bin mal wieder begeistert, wie schön alles aussieht. Ich bin einfach Bachbett-Fan, denn die neutralen Farben und das fließende Wasser ergeben jedes Mal aufs Neue so einen besonderen Hintergrund und ein stimmiges, ruhiges Bild.
Wir nutzen die Umgebung und die Zeit, dann kommt auch die Tochter der beiden dazu für einige Bilder zu dritt.
Gemütliche Zeit in der Höhle an der Starzlachklamm, während des Regens
Wir gehen ein Stück weiter, machen kurz Halt am Wasserfall und kehren dann an der nahe gelegenen Hütte „Beim Klammwirt“ ein. Im Vorfeld und bei der Planung des Tages hatte ich die dazugehörige Höhle gesehen und die Idee, diesen Bereich als Rückzugsort für Regen zu nutzen, der Braut vorgeschlagen. Dies erwies sich im Nachhinein als goldrichtig, denn schon wieder regnet es und schon wieder sitzen wir in einem trockenen Bereich, wo Brautpaar und Tochter mit einem kühlen Getränk auf ihr Glück und den heutigen Tag anstoßen.
Wir fotografieren ein bisschen weiter, die kuschelige Höhle ist mit farbigen Lichtern ausgestattet und es ist wirklich gemütlich in der Höhle, mit Holztischen und Bänken.
Nach einer Weile gehen wir weiter, wandern durch die Klamm bis zu einer Brücke und einer schönen Stelle, wo wir jeweils einen kurzen Stopp einlegen. Es ist so viel los: der zweite Ferientag in Bayern wird von vielen Familien und Gruppen genutzt. Eine Klammwanderung steht in vielen Tipps und Ratgebern als gute Option für Regentage. Das haben sich viele zu Herzen genommen und wir müssen uns immer wieder absprechen, Leute vorlassen und andere Wanderer überholen.
Auch auf den Bildern habe ich viele der anderen Besucher herausretuschiert.
Planänderung und spontane Entscheidungen - kein Problem bei eurer entspannten Allgäu-Hochzeit zu zweit
Als wir umdrehen und wieder am Wasserfall ankommen, besprechen wir den weiteren Plan. Wir wollten noch zu einer nahe gelegenen Berghütte fahren, um dort zu fotografieren und etwas zu essen. Als wir auf halbem Weg zum Auto sind, kommt die Sonne heraus, die wir sofort nutzen: das Brautpaar sitzt gemütlich auf einem Baumstamm, Papa und Tochter werfen gemeinsam Steine ins Wasser.
So lassen wir den letzten Teil an der Alpe weg und genießen die Zeit weiter hier. Wieder genau richtig, denn nach ein paar Minuten fängt es an zu regnen. Alle packen die Regenschirme aus und wir gehen gemeinsam zum Auto, wo wir uns verabschieden.
Dieser Tag ist ein super Beispiel, warum heiraten zu zweit (mit Kind) so schön entspannt ist und auch dafür, warum sich ein längeres Paket oft lohnt. Die drei hatten null Stress, nur Freiheit, Ruhe und die Möglichkeit, sich jederzeit umzuentscheiden.
Die Zeit haben wir perfekt genutzt und es war von allem etwas dabei: klassische Elemente, die zu vielen Hochzeiten dazugehören wie den Kuchen anzuschneiden, freie Zeit am Bachbett zum Erkunden, Romantik in der Höhle, Abenteuer in der Klamm, Wanderung, Regen, Sonne, Freude, Liebe und Emotionen.
Vielen Dank an die entspannte Familie, dass ich euch begleiten und diesen besonderen Tag für euch festhalten durfte.
Ich wünsche euch viel Freude mit euren Bildern und alles Gute für eure weitere gemeinsame Zukunft!
5
1
Standesamtliche Trauung in Sonthofen, anstoßen und Kuchen anschneiden, Spaziergang + Fotoshooting im Bachbett, Brautpaarhooting in einer Höhle, Wanderung durch die Starzlachklamm, Sonne genießen im Bachbett